Herzlich willkommen!

Ich habe Sprechkunst und Sprecherziehung an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart studiert.

Neben meinem Lehrauftrag für Sprechen und Phonetik an der „Stage Art Musical and Theatre School Zürich“ stehe ich mit verschiedenen Ensembles wie „Lautwärts“ oder „WortÖrtlich“ in szenisch – musikalischen Cross-Projekten auf der Bühne und vor dem Mikrophon.

Durch die Kinderkonzerte der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und mein Engagement für den deutschlandweiten Vorlesetag möchte ich auch Kinder für Sprache, Poesie und Kultur begeistern und gemeinsam erlebbar machen.

Aktuelle Termine 2025

Wann?

Do 10. + Sa 12. APRIL 2025


Wo?

Zimmerbühne in der Niederbug

Beginn: 20 Uhr 
Einlass: 19 Uhr 
freie Platzwahl

Eintritt 17 €

Reservierung: +49 7531 917263

Donnerstag 10. + Samstag 12. APRIL 2025

Fuge, Fisch und Fetisch

Lesekonzert / Lesung mit Musik

Die Abenteuer der Mary Henrietta Kingsley in Westafrika
mit Klaviermusik von Ethel Smyth und Florence Price

Die Britin Mary Henrietta Kingsley zieht es 1894 in die Ferne. Mit wenig Geld, dafür aber Handelsware wie Tabak und Hemden im Gepäck, einer großen Portion Neugier und britischem Humor, bereist sie alleine den Westen Afrikas. Für das Britische Museum sammelt sie seltene Fische aus dem Fluss Ogowé, besteigt den großen Kamerunberg und forscht zum Fetischglauben der Naturvölker. Dass sie eine Frau ist, stellt für sie ebenso wenig ein Hindernis dar, wie der Wollrock, den sie sich weigert, gegen Hosen einzutauschen.

Fugen Fisch Fetisch 10 und 12 April 2025 Zimmerbühne Konstanz

© Martin Schweingruber

Für die Zeitgenossinnen Ethel Smyth und Florence Price ist der Weg zur Musik steinig – ein stetiger Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung. Trotz ihres Talents werden sie zu Lebzeiten weniger beachtet als ihre männlichen Kollegen.

Julia Katterfeld (Wort) und Eva-Maria Rusche (Klavier) geben diesen drei herausragenden, emanzipierten Frauen des Fin de Siècle eine Stimme.

Wann?

9. Mai 2025

Veranstaltungsort

«Zigarre» Helbronn
Achtungstraße 37
74072 Heilbronn

Zeit
09.05.2025, 19:30 – 21:30 Uhr

Eintritt 
Normalpreis: 15,00 €
Ermäßigter Preis: 10,00 €

Karten nur an der Abendkasse

9. Mai 2025

«Verflucht sei der Krieg!»

Szenisch-musikalische Lesung mit dem Ensemble Lautwärts

Eine szenisch-musikalische Lesung über die Schrecken des Krieges, die Flucht vor der Gewalt und die Stimmen derer, die an der Front standen und starben.

Dokumentarisches, Literarisches und Musik verweben sich zu einer eindringlichen Reflexion über das Warum und die dringende Hoffnung auf Frieden – unter anderem mit Texten von Stefan Zweig, Thomas Mann, Sigmund Freud und Consuelo de Saint-Exupéry. Ein Abend, der bewegt, erschüttert und daran erinnert, dass eine andere Welt möglich ist, trotz alledem.

Wort: Julia Katterfeld und Frank Streichfuss. Musik: Andreas Geyer
Eine Produktion des Ensemble Lautwärts

Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Club Heilbronn in Kooperation mit dem Friedensrat Heilbronn und dem Museum Synagoge Affaltrach

Ich bin Gründungsmitglied des ”Ensemble Lautwärts”, das mit literarisch-musikalischen Programmen eine Verbindung zwischen Wort und Musik herstellt und entwickelt.

Kontakt

Julia Katterfeld

E-Mail: kontakt@lautwaerts.de


Phone: +49 176 324 866 42

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner